Der zerschossene Traum von Frieden und Freiheit
Baumberger Sandstein
Höhe 29 cm
2022
Der zerschossene Traum von Frieden und Freiheit
Diese Skulptur habe ich unter dem Eindruck der entsetzlichen Geschehnisse und Entwicklungen in der Ukraine am 03.03.2022 angefertigt und habe sie den Menschen in der Ukraine gewidmet. Dies sind meine Gedanken und Gefühle dazu:
Es ist Krieg in Europa
Unfassbar, aber leider wahr - es ist Krieg in Europa. Putin hat die Ukraine angegriffen und es ist, wie wir nun tagtäglich feststellen müssen, mit den schlimmsten Folgen für das ukrainische Volk zu rechnen. Durch diesen Angriffskrieg hat sich unsere Welt verändert: Die Gewalt zwischen Staaten ist in unseren europäischen Alltag zurückgekehrt. Und so werden auch wir mit den Folgen dieses Krieges konfrontiert werden, Putin hat uns mit seinem Krieg aus der uns so selbstverständlich gewordenen, friedlichen, von Freiheit und Wohlstand gekennzeichneten Komfortzone herausgebombt. Frieden und Freiheit sind plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Wir werden uns über weit mehr als steigende Preise für Energie und Lebensmittel Gedanken und Sorgen machen müssen. Ich bin kein pessimistischer Mensch, aber diese neue Situation übersteigt meine Fähigkeit, hoffnungsvoll in eine auch weiterhin freie und friedliche Zukunft zu blicken.
Am 03.03.2022, als dieser Krieg eine Woche alt war, habe ich mein Entsetzen und das Gefühl der Lähmung überwinden können und im Gedenken an die Angst, den Schrecken und das Leid der Menschen in der Ukraine diese Skulptur geschaffen. Damit greife ich in erster Linie die Situation in der Ukraine auf - aber es verbirgt sich weit mehr darin: Die Unkalkulierbarkeit des Risikofaktors Mensch. Nichts ist in der gegenwärtigen Lage der Menschheit auf unserem Planeten weniger geeignet, für eine lebenswerte Zukunft der Menschheit zu sorgen, als die mit dieser Form der Aggression, des Hasses und der Gewalt in unser Leben eingedrungenen Entwicklung. Es droht eine Eskalation, die die Überwindung aller anderen globalen Probleme unmöglich machen kann. Unsere Welt ist innerhalb kürzester Zeit zu einer erschreckend anderen geworden. Und dennoch wird das Leben weitergehen müssen. Ob und wie es möglich sein kann, Putin zu stoppen und an weiteren Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen das Völkerrecht, zu hindern, ist mir nicht klar. Uns bleibt nach wie vor nur, den aus der Ukraine flüchtenden Menschen zu helfen, so gut es eben geht und uns vor ihrem Mut und ihrem Überlebenswillen zu verneigen. Und dies umso mehr, als dieser Krieg nun - im April 2023 - seit mehr als einem Jahr tobt und es für die Menschen in der Ukraine nach wie vor keine Perspektive auf Frieden und Freiheit gibt.